Dr. med. Gabriele Witt
Dr. Gabriele Witt ist Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, für Phoniatrie und Pädaudiologie und verfügt über die Teilgebietsbezeichnung Phoniatrie und Pädaudiologie, Fachkunde Röntgendiagnostik des Gesichtsschädels und der Nasennebenhöhlen.
1978-1984
Studium der Humanmedizin - Universitätsmedizin Rostock
1984
Approbation als Arzt, akadem. Grad des Diplom-Mediziners
1984-1991
Assistenzärztin - HNO-Klinik, Universitätsmedizin Rostock
1987
Promotion auf dem Gebiet der Humangenetik unter Prof. Dr. L. Pelz - Kinderklinik der Universitätsmedizin Rostock
1991
Fachärztin für HNO-Heilkunde
1992-1997
Assistenzärztin - Abt. Phoniatrie-Pädaudiologie der HNO-Klinik, Universitätsmedizin Rostock
1995
Teilgebietsanerkennung Phoniatrie-Pädaudiologie
1998
Facharzt für Phoniatrie-Pädaudiologie
1998
Oberärztin
seit 1999
Leitung der Abt. Phoniatrie-Pädaudiologie der HNO-Klinik, Universitätsmedizin Rostock
Spezialgebiete:
- Stimm-, Sprach-, Schluckstörungen
- Professionelle Sprech- und Singstimmen
- Larynxparesen
- kindliche Hör- und Sprachstörungen
- auditive Wahrnehmungsstörungen
- Hörgeräteanpassungen bei Kleinkindern
- Cochlea-Implantate
Wissenschaftliche Hauptinteressen:
- kindliche Sprachentwicklung bei Hörstörungen
- Auswirkungen der Refluxkrankheit auf Larynx und Stimme
- Hyperreagibilität der Larynxschleimhaut
- Larynxparesen